Spannung, Spielfreude und Fair Play beim Fußballturnier der Abteilung Berufsvorbereitung

Am 03. Juni verwandelte sich das Leinbachstadion bei bestem Fußballwetter erneut in die sportliche Bühne für das alljährliche Fußballturnier der Abteilung Berufsvorbereitung. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte kamen zusammen, um gemeinsam einen sportlich fairen und spannenden Tag zu erleben.

Im beliebten Spielmodus „Sieben gegen Sieben“ traten Teams aus den Bildungsgängen Ausbildungsvorbereitung, Internationale Förderklasse, Berufsfachschule und Höhere Berufsfachschule gegeneinander an. Die Begegnungen wurden jeweils in 10 Minuten ausgetragen, was für temporeiche Partien und viele packende Szenen sorgte.

Die Motivation war groß – schließlich winkte der traditionelle Wanderpokal als begehrte Trophäe. Auf ihm verewigen sich Jahr für Jahr die Gewinnerklassen, und auch 2025 sollte ein neuer Name hinzukommen.

Die Organisation und Durchführung des Turniers erfolgten in hervorragender Weise: Das Leitungsteam sorgte für einen reibungslosen Ablauf und eine angenehme Atmosphäre auf und neben dem Platz. Dabei stand das Prinzip des „Fair Play“ im Mittelpunkt – und wurde von allen Beteiligten mit viel Verantwortungsbewusstsein gelebt.

Unschlagbar präsentierten sich in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der Klasse IFK224, die nahezu ungeschlagen durch das Turnier marschierten und sich verdient den Sieg sicherten. Unter großem Jubel durften sie am Ende den Pokal in die Höhe strecken – ein krönender Abschluss eines rundum gelungenen Sporttages.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Berufskolleg Technik verleiht Abschlusszeugnisse

Berufskolleg Technik verleiht Abschlusszeugnisse

220 Absolventinnen und Absolventen erhielten am 4. Juli 2025 in einer Feierstunde im Audimax des Berufskollegs Technik in Siegen ihre Abschlusszeugnisse.  Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife am Technischen Gymnasium und an der Fachoberschule Klasse 13...

mehr lesen
X