Bildungsgänge nach Eingangsvoraussetzungen Kein Schulabschluss Ausbildungsvorbereitung Internationale Förderklassen Hauptschulabschluss nach Kl.9 Einjährige Berufsfachschule 1 (Fachrichtungen Metall-, Kfz-, Elektro- Holztechnik und Gestaltung) Hauptschulabschluss nach Kl.10 Einjährige Berufsfachschule 2 (Fachrichtungen Metall-, Kfz-, Elektro- Holztechnik und Gestaltung) Fachoberschulreife Zweijährige Höhere Berufsfachschule Metalltechnik Dreijährige Höhere Berufsfachschule für Gestaltung (GTA) Dreijährige Höhere Berufsfachschule für Informationstechnik (ITA) Fachoberschulreife mit Q-Vermerk Technisches Gymnasium Abgeschlossene Berufsausbildung Fachoberschule Fachschule – Technikerschule Aufbaubildungsgang Betriebswirtschaft für staatliche geprüfte Techniker/ -innen Industriemeisterschule Duale Ausbildung/Lehrvertrag Berufschule