Zweiter „Tag der Wärmepumpe“ am Berufskolleg Technik

Am 9. Oktober 2025 fand zum zweiten Mal der „Tag der Wärmepumpe“ am Berufskolleg Technik in Siegen statt – organisiert von den Elektro-Innungen von Wittgenstein, Olpe und Siegen, den Fachinnungen Sanitär-Heizung-Klima Siegen-Wittgenstein und dem Energieverein Siegen-Wittgenstein e.V.  

Der Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein Andreas Müller und Schulleiter Ralf Bruch eröffneten um 9 Uhr morgens die Veranstaltung und begrüßten das interessierte Publikum im Audimax des größten technischen Berufskollegs des Landes. 

Das umfangreiche Rahmenprogramm richtete sich an interessierte Privatpersonen, Endverbraucherinnen und Endverbraucher, Auszubildende sowie an ein Fachpublikum und Innungsbetriebe. Im Zentrum des Tages standen Fragen, wie: Wie funktionieren Wärmepumpensysteme? Welche weiteren Gebäude-Energiesysteme lassen sich integrieren, wie z. B. Photovoltaik, Speicher oder E-Mobilität? Wie sehen intelligente Energiemanagementsysteme heute und in der Zukunft aus? 

Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten die Besucherinnen und Besucher bis 19 Uhr in Beratungs- und Informationsgesprächen mit Fachleuten in einer breitgefächerten Ausstellung auf dem Gelände des Berufskollegs und in mehreren Vorträgen im Audimax der Schule. 

Wie bereits im letzten Jahr war der Tag für alle Organisatoren, Aussteller, Besucherinnen und Besucher ein großer Erfolg. 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

X