Bericht Schulsporttage 2019/20

Traditionell fanden die diesjährigen Schulsporttage in den Sportarten Volleyball- und Badminton

in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien statt. Erstmals wurden die Anmeldungen zu den Schulsporttagen und die Generierung des Spielplanes online durchgeführt. Ein großer Dank gilt hier

Holger Schmidt, der mit Schülerinnen und Schülern der informationstechnischen Assistenten das entsprechende System programmiert hat und auch während der Schulsporttage für den technischen Support sorgte. Durch dieses neue Anmeldesystem konnten 70 Volleyballmannschaften und 70 Badmintonspieler für die Teilnahme an diesem Turnier motiviert werden.

Abermals großen Dank gilt auch der Schülervertretung, die während der gesamten Schulsporttage für die Verköstigung der Sportler und Zuschauer sorgte und den Erlös der diesjährigen Sozialaktion zuführte.

In das Badminton Turnier wurde in diesem Jahr die Badminton-Schulsportaktion „Mach mit-spiel Dich fit!“, eine Initiative des Deutschen Badminton Verbandes und der Barmer integriert. Dazu wurden durch den Veranstalter Urkunden für die Sieger ausgehändigt. Außerdem hat die Fachgruppe Sport hierdurch die Möglichkeit, an einer Verlosung eines Badminton-Schulsportsets für den Sportunterricht teilzunehmen. Darüber hinaus ist über diese Initiative eine engere Kooperation mit regionalen Badminton- Vereinen angedacht, um die Schülerinnen und Schüler für ein weiteres Sporttreiben auch in Vereinen zu motivieren.

Unten abgebildet sind die Sieger der Volleyballturniere (MV_18 und MV_19) sowie die erfolgreichen Badmintonspieler.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Erasmus+ in Frankreich

Erasmus+ in Frankreich

Wie wird die Zukunft der „automotive“-Ausbildung aussehenMotoren brummen, innovative Technologien treffen auf moderne Lehrmethoden – und mittendrin ein Team aus dem Regierungsbezirk Arnsberg! Vom 2. bis 4. April 2025 haben Lehrkräfte und Fachkräfte aus fünf...

mehr lesen
Pasta Lift Off Wettbewerb 2025

Pasta Lift Off Wettbewerb 2025

Technisches Gymnasium räumt 1. Preis ab  Leonhard Möllney, Nils Urban, Eric Boike, Julian Watkowski und Elias Schreiter – so heißen die genialen Konstrukteure eines nur 87 Gramm schweren Krans aus Makkaroni, der im Belastungstest ein Gewicht von sage und schreibe...

mehr lesen
X