Erste Prüfungsphase zum „Deutschen Sprachdiplom“ gemeistert

Für 18 Schülerinnen und Schüler der Abteilung Berufsvorbereitung stand am 21.03.23 der erste Prüfungstag zum Erwerb des „Deutschen Sprachdiploms“ auf dem Programm. In einem Zeitrahmen von knapp viereinhalb Stunden waren drei Prüfungsteile (Leseverstehen, Hörverstehen und schriftliche Kommunikation) zu absolvieren.

Das Prüfungsformat stammt aus dem Auslandsschulwesen und wird bereits seit über 40 Jahren weltweit eingesetzt, um die Kompetenz von Schülern in der deutschen Sprache zu beurteilen. In der Abteilung BV richtet es sich spezifisch an Jugendliche mit Migrationshintergrund. Organisiert wie eine Abiturprüfung, finden zentral an einem Tag  drei schriftliche Prüfungsteile statt und an einem zweiten Tag die mündliche Prüfung. Ziel ist es, das Sprachniveau „B1“ zu erreichen. Das BKT ist die einzige Schule im Kreis Siegen-Wittgenstein, die den Erwerb dieses Zertifikats anbietet.

Am Ende des langen Vormittags waren alle erleichtert und zufrieden, die Prüfungsaufgaben gut gemeistert zu haben. Die Schülerleistungen werden nun eingescannt und auf elektronischem Weg zur externen Bewertung übermittelt. In der Zwischenzeit bereiten sich die Teilnehmer auf den zweiten Prüfungsteil nach den Osterferien vor. Dann wird in einem 15-minütigen Prüfungsgespräch die mündliche Sprachkompetenz bewertet.

Die Kolleginnen und Kollegen des Bereichs BV drücken allen Prüflingen die Daumen!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Berufskolleg Technik verleiht Abschlusszeugnisse

Berufskolleg Technik verleiht Abschlusszeugnisse

220 Absolventinnen und Absolventen erhielten am 4. Juli 2025 in einer Feierstunde im Audimax des Berufskollegs Technik in Siegen ihre Abschlusszeugnisse.  Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife am Technischen Gymnasium und an der Fachoberschule Klasse 13...

mehr lesen
X