Informationsveranstaltung zum technischen Abitur diesmal online

Auch in Pandemiezeiten müssen Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 eine wichtige Entscheidung treffen: Auf welcher Schule wollen sie den Weg zum Abitur und ins Studium gehen?

Weil in diesem Jahr Informationstage und Beratungsveranstaltungen nicht möglich sind, geht das Berufskolleg Technik einen anderen Weg: Interessenten werden auf einer Live-Videokonferenz persönlich beraten und können das Technische Gymnasium kennen lernen. Im Technischen Gymnasium können Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 11 die Leistungskurse Informatik/Elektrotechnik, Maschinenbautechnik oder Bautechnik wählen und so einen guten Start in ein technisches Studium vorbereiten. Das Abitur berechtigt aber auch zum Studium aller anderen Studiengänge an sämtlichen deutschen Hochschulen.

Auf der Webseite der Schule berufskolleg-technik.de erhalten Besucher einen Zugangslink zur Online-Veranstaltung.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Erasmus+ in Frankreich

Erasmus+ in Frankreich

Wie wird die Zukunft der „automotive“-Ausbildung aussehenMotoren brummen, innovative Technologien treffen auf moderne Lehrmethoden – und mittendrin ein Team aus dem Regierungsbezirk Arnsberg! Vom 2. bis 4. April 2025 haben Lehrkräfte und Fachkräfte aus fünf...

mehr lesen
Pasta Lift Off Wettbewerb 2025

Pasta Lift Off Wettbewerb 2025

Technisches Gymnasium räumt 1. Preis ab  Leonhard Möllney, Nils Urban, Eric Boike, Julian Watkowski und Elias Schreiter – so heißen die genialen Konstrukteure eines nur 87 Gramm schweren Krans aus Makkaroni, der im Belastungstest ein Gewicht von sage und schreibe...

mehr lesen
X