Abend der Fachschule für Technik – Bautechnik

Am 26.10.2023 fand im Audimax des Berufskollegs Technik zum ersten Mal ein „Abend der Fachschule für Technik – Bautechnik“ statt. Studierende des Teilbildungsganges „Fachschule für Technik, Fachrichtung Bautechnik“ und weiterer Teilbildungsgänge der Fachschule waren der Einladung gefolgt. Neben den Referenten Marc Christoph (Fa. Hundhausen) und Tim Breidenbach (Fa. Otto Quast) konnten der Schulleiter des Berufskollegs Technik Ralf Bruch, der Fachleiter der Fachschule für Technik Christian Wurm und Philipp Int-Veen als Vertreter des Lehrerteams des Teilbildungsganges auch einige Absolventinnen und Absolventen der Fachschule begrüßen.

Marc Christoph, Mitglied der Geschäftsleitung der Firma Hundhausen, startete den Reigen der Vorträge. Unter dem Titel „Hundhausen – Nachhaltigkeit im Bauwesen“, präsentierte er die Genese des Projektes und die Planung des innovative Nachhaltigkeitsaspekte integrierenden neuen Verwaltungsgebäudes des Bauunternehmens Hundhausen in Siegen-Weidenau. Anschließend stellte Tim Breidenbach, Personalleiter bei der Bauunternehmung Otto Quast, seinen Betrieb aus Sicht des Personalwesens vor. Den Abschluss bildete ein Vortrag von Fachlehrer Philipp Int-Veen zum Thema „Die Kirchen der Siegener Altstadt – einzigartig und exemplarisch – Ein Beitrag zu Lernfeld 1“.

In den Pausen zwischen den Vorträgen gab es reichlich Gelegenheit zum Austausch zwischen den Vortragenden und den Studierenden, Absolventen und Lehrenden. Das allgemeine Fazit dabei lautete, das Veranstaltungsformat zukünftig zu einer regelmäßigen Institution zu machen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Erasmus+ in Frankreich

Erasmus+ in Frankreich

Wie wird die Zukunft der „automotive“-Ausbildung aussehenMotoren brummen, innovative Technologien treffen auf moderne Lehrmethoden – und mittendrin ein Team aus dem Regierungsbezirk Arnsberg! Vom 2. bis 4. April 2025 haben Lehrkräfte und Fachkräfte aus fünf...

mehr lesen
Pasta Lift Off Wettbewerb 2025

Pasta Lift Off Wettbewerb 2025

Technisches Gymnasium räumt 1. Preis ab  Leonhard Möllney, Nils Urban, Eric Boike, Julian Watkowski und Elias Schreiter – so heißen die genialen Konstrukteure eines nur 87 Gramm schweren Krans aus Makkaroni, der im Belastungstest ein Gewicht von sage und schreibe...

mehr lesen
X