Deutschunterricht für Jugendliche aus der Ukraine

Zwölf aus der Ukraine geflüchtete Schülerinnen und Schüler werden seit der vergangenen Woche im Rahmen einer Internationalen Förderklasse am BK Technik unterrichtet.
Der Stundenplan besteht ausschließlich aus Deutschunterricht. Die meisten der Schülerinnen und Schüler haben in ihrer Heimat bereits Abschlüsse, oftmals schon das Abitur, erworben.
Nun stellen sie sich der Herausforderung eines Neustarts in Deutschland. – Und dafür ist die deutsche Sprache der wichtigste Schlüssel.
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und alles Gute für ihre Zukunft!

Wenn Sie Interesse haben, die IFK am BK Technik zu besuchen bzw. geflüchtete Menschen kennen, die eine Schule besuchen möchten, klicken Sie hier für weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Austausch mit polnischer Partnerschule

Austausch mit polnischer Partnerschule

Vom 29. September bis 3. Oktober 2025 nahmen 15 Lernende der Berufsfachschule BF1 und BF2 an der ersten von zwei geplanten Klassenfahrten teil – gemeinsam mit einer Lerngruppe aus Zywiec, Polen. Im „KönzgenHaus“ in Haltern am See stand das interkulturelle Lernen im...

mehr lesen
X