Die Polizei informiert am BK Technik

Polizei und Schule – diese beiden Institutionen wollen in Siegen zukünftig mit dem Ziel der Prävention noch enger zusammenarbeiten. Das Orga-Team der Internationalen Förderklassen am BK Technik machte es zu diesem Zweck für seine Schülerinnen und Schüler möglich, mit einem „echten“ Polizisten in den Austausch zu treten und lud Kriminalhauptkommissar Volker vom Hagen von der Polizei in Siegen ein.

Herr vom Hagen informierte die Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 16 und 22 Jahren umfassend über das deutsche Rechtssystem, die wichtigsten Gesetze und auch die nicht immer angenehmen Konsequenzen, die aus dem eigenen Handeln erwachsen können. Insbesondere die teilweise eklatanten Unterschiede zwischen deutschem Recht und den Rechtsbestimmungen in den Herkunftsländern der Jugendlichen wurden thematisiert und der Kriminalbeamte beantwortete viele Fragen.

Zum Schluss der in entspannter Atmosphäre verlaufenen Doppelstunde gab es allerdings eine Mahnung: „Seid vernünftig – Wer jetzt noch Mist baut, hat keine Entschuldigung mehr. Ihr habt heute hier gehört, was geht und was nicht!“

[ngg_images source=”galleries” container_ids=”7″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”240″ thumbnail_height=”160″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”0″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Zeige eine Slideshow]” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Realschule erlebt Faszination der Technik am BKT

Realschule erlebt Faszination der Technik am BKT

16 Schülerinnen und Schüler aus dem Technikkurs Klasse 9 der „Realschule auf der Morgenröthe“ können in diesem Schuljahr die Vielfalt der Technik hautnah am Berufskolleg Technik in Siegen erleben. Möglich ist dies dank einer Kooperation von Berufskolleg und...

mehr lesen
X