Es geht hoch hinaus – Einführungstage der Berufsfachschule

Bereits zum vierten Mal fanden zu Schuljahresbeginn die Einführungstage der Berufsfachschule 1 und 2 statt – organisiert durch Klassenlehrer*innen und Sozialarbeiter*innen.

Statt mit Unterricht starteten die Schüler*innen mit Modulen, die ihnen für das kommende Schuljahr eine Hilfestellung geben sollen:  Wie sollte mein Schreibtisch aussehen, damit ich an ihm erfolgreich arbeiten kann? Wie gelingt es mir, mich gut auf Klassenarbeiten vorzubereiten? Mit welchen Strategien kann ich Texte besser verstehen? Welche Tipps gibt es, um sich in Englisch die Vokabeln besser merken zu können?

Damit man die neue, große Schule besser kennenlernt, musste man Rätsel und Aufgaben bei einer Rallye lösen. Auch Interviews mit dem Kollegium gehörten dazu und so erfuhren die Schüler*innen schnell Persönliches über ihre neuen Lehrer*innen.

Im Modul „Soziales Lernen” wurde über den Umgang gesprochen, den Schüler*innen und Lehrer*innen miteinander am BKT pflegen möchten. Durch dynamische Spiele erfuhr man so einiges über sich selbst und sein Verhalten in einer großen Gruppe.

Hoch hinaus ging es dann für jede Klasse im Hochseilgarten. Das machte viel Spaß, erforderte aber auch Mut, denn es galt nicht nur das mulmige Gefühl in der Höhe zu besiegen, sondern auch, sich auf andere zu verlassen, einander gut zuzuhören, wertschätzend zu kommunizieren und Rücksicht zu nehmen – Dinge, die auch in der neuen Klassengemeinschaft eine wichtige Rolle spielen!

Wir wünschen unseren BFs 1 – 4 einen guten Start ins neue Schuljahr!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Realschule erlebt Faszination der Technik am BKT

Realschule erlebt Faszination der Technik am BKT

16 Schülerinnen und Schüler aus dem Technikkurs Klasse 9 der „Realschule auf der Morgenröthe“ können in diesem Schuljahr die Vielfalt der Technik hautnah am Berufskolleg Technik in Siegen erleben. Möglich ist dies dank einer Kooperation von Berufskolleg und...

mehr lesen
X