Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die Welt der Fotografie

130 Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Gestaltung besuchten die „photokina“ in Köln. Die angehenden Mediengestalter, Gestaltungstechnische Assistenten, angehende Abiturienten der Fachoberschule für Gestaltung und Schüler der Berufsgrundschule für Gestaltung verfolgten die neuesten Entwicklungen der Foto-Hersteller.

Fotos werden in großer Zahl mit Smartphones erstellt. Im professionellen Bereich setzen die Hersteller auf spiegellose Systemkameras im Voll­format. Exemplare dieser Kategorie wurden auf der „photokina“ mit besonders großen Sensoren gezeigt. Diese bieten mehr Platz für Bild­information und liefern schärfere Motive.

Weitere Trends der Messe waren der Einsatz Künst­liche Intelligenz (KI). Die Fotohersteller arbeiten an KI-gestützten Funk­tionen, die das Fotografieren leichter machen. Künftig soll KI fehlende Bild­bereiche ergänzen, Verwack­lungen heraus­rechnen und den Ort einer Aufnahme auch ohne GPS-Positions­daten bestimmen. KI sagt die Bewegungen voraus und sendet Steuer­anweisungen ans Objektiv. Die Objekte werden permanent exakt vom Fokus erfasst und scharf­gestellt.

In Zeiten der Fotoflut boomen Sofortbildkamaras. Im vergangenen Jahr wurden in Deutsch­land 400 000 Stück verkauft. Das sofort ausgedruckte Motiv war auf der Messe auch bei unseren Schülerinnen und Schülern beliebt. Neben der Technik interessierten besonders die zahlreichen Fotoshootings und Gewinnaktionen der Foto-Hersteller die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Technik.

Das Berufskolleg Technik freut sich auch im nächsten Jahr mit einem Messebesuch den Trends zu folgen und die Neuerungen in den Unterricht aufnehmen zu können.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Abend der Fachschule für Technik – Bautechnik

Abend der Fachschule für Technik – Bautechnik

Am 26.10.2023 fand im Audimax des Berufskollegs Technik zum ersten Mal ein „Abend der Fachschule für Technik – Bautechnik“ statt. Studierende des Teilbildungsganges „Fachschule für Technik, Fachrichtung Bautechnik“ und weiterer Teilbildungsgänge der Fachschule waren...

mehr lesen
Unterricht einmal anders!

Unterricht einmal anders!

Layoutplanung der smarten Lernfabrik Achenbach Buschhütten Aufgrund des aktuellen Unterrichtsthemas „Layoutplanung" erklärten sich die Mitarbeiter Tim Klein und Tim Mengel der Firma Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG bereit, das von ihnen ausgearbeitete und...

mehr lesen
X