Landes- und Bundesbester Verfahrenstechnologe

Gleich zwei Auszeichnungen erhielt Jakob Rengel aus Attendorn, der bei der Firma Viega GmbH & Co KG und am Berufskolleg Technik zum Verfahrenstechnologen Metall (Fachrichtung Nichteisenmetallurgie) ausgebildet wurde: Am 11. November 2022 wurde er in Wuppertal als landesbester Azubi 2022 geehrt und am 15. Mai 2023 erhielt er in Berlin vor rund 900 Gästen, darunter Peter Adrian (Präsident der Deutschen IHK) und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, sogar die Auszeichnung als bundesbester Auszubildender. Jakob Rengel erreichte einen Berufsschulabschluss mit der Note 1,0 und schloss die IHK-Prüfung mit 94,6% ab, womit er sich unter insgesamt knapp 300.000 Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmern durchsetzen konnte.

Das Berufskolleg Technik, und insbesondere die Fachgruppe Metall 1 mit Klassenlehrer Falko Jüngst, freuen sich über den Erfolg ihres ehemaligen Schülers.

Bildunterschrift: Die Vorsitzende des DIHK-Bildungsausschusses Swaantje Creusen und Jakob Rengel bei der Verleihung der Urkunde zum bundesbesten Azubi 2022.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Austausch mit polnischer Partnerschule

Austausch mit polnischer Partnerschule

Vom 29. September bis 3. Oktober 2025 nahmen 15 Lernende der Berufsfachschule BF1 und BF2 an der ersten von zwei geplanten Klassenfahrten teil – gemeinsam mit einer Lerngruppe aus Zywiec, Polen. Im „KönzgenHaus“ in Haltern am See stand das interkulturelle Lernen im...

mehr lesen
X