Landes- und Bundesbester Verfahrenstechnologe

Gleich zwei Auszeichnungen erhielt Jakob Rengel aus Attendorn, der bei der Firma Viega GmbH & Co KG und am Berufskolleg Technik zum Verfahrenstechnologen Metall (Fachrichtung Nichteisenmetallurgie) ausgebildet wurde: Am 11. November 2022 wurde er in Wuppertal als landesbester Azubi 2022 geehrt und am 15. Mai 2023 erhielt er in Berlin vor rund 900 Gästen, darunter Peter Adrian (Präsident der Deutschen IHK) und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, sogar die Auszeichnung als bundesbester Auszubildender. Jakob Rengel erreichte einen Berufsschulabschluss mit der Note 1,0 und schloss die IHK-Prüfung mit 94,6% ab, womit er sich unter insgesamt knapp 300.000 Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmern durchsetzen konnte.

Das Berufskolleg Technik, und insbesondere die Fachgruppe Metall 1 mit Klassenlehrer Falko Jüngst, freuen sich über den Erfolg ihres ehemaligen Schülers.

Bildunterschrift: Die Vorsitzende des DIHK-Bildungsausschusses Swaantje Creusen und Jakob Rengel bei der Verleihung der Urkunde zum bundesbesten Azubi 2022.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Erasmus+ in Frankreich

Erasmus+ in Frankreich

Wie wird die Zukunft der „automotive“-Ausbildung aussehenMotoren brummen, innovative Technologien treffen auf moderne Lehrmethoden – und mittendrin ein Team aus dem Regierungsbezirk Arnsberg! Vom 2. bis 4. April 2025 haben Lehrkräfte und Fachkräfte aus fünf...

mehr lesen
Pasta Lift Off Wettbewerb 2025

Pasta Lift Off Wettbewerb 2025

Technisches Gymnasium räumt 1. Preis ab  Leonhard Möllney, Nils Urban, Eric Boike, Julian Watkowski und Elias Schreiter – so heißen die genialen Konstrukteure eines nur 87 Gramm schweren Krans aus Makkaroni, der im Belastungstest ein Gewicht von sage und schreibe...

mehr lesen
X