Wenn Theorie auf Praxis trifft – Ausflug zur HerkulesGroup am Standort Siegen

Um eine gewinnbringende Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu ermöglichen, folgten die Technikerklassen MV_122 und MV_222 der Unterstufe in Vollzeit sowie die Lehrer Marco Holdinghausen, Karl-Hendrik Oppermann und Alexander Franz einer freundlichen Einladung zu einem international führenden Großwerkzeugmaschinenhersteller aus dem Siegerland. Sie besuchten die Maschinenfabrik Herkules Hans Thoma GmbH sowie Waldrich Siegen Werkzeugmaschinen GmbH, die zur Unternehmensgruppe der HerkulesGroup gehören.

Gegen neun Uhr wurden die Studierenden herzlich durch die Unternehmensführung in Empfang genommen. Nach einer interessanten Vorstellung der Unternehmungen der HerkulesGroup wurden den Studierenden noch Beispiele für Projekt- und Abschlussarbeiten präsentiert.  

Nach diesem ersten Tagespunkt stand die Besichtigung der Betriebe auf dem Plan. Hier investierten die Unternehmensverantwortlichen viel Mühe und Zeit in eine gewinnbringende Umsetzung. Die knapp dreißig Studierenden wurden dreizügig durch die Betriebe geführt und hatten viel Zeit, um detaillierte Informationen zu technischen Sachverhalten und Einblicke in die Entwicklung und den Bau von Großwerkzeugmaschinen zu erlangen.

Nach der Führung wurde die Reisetruppe vom Berufskolleg Technik zu einem Mittagessen in der Kantine des Unternehmens eingeladen. Hier nahm der aufschlussreiche Tag sein Ende.

Wir bedanken uns für die sehr ausführliche Besichtigung der Unternehmungen und die großartige Gastfreundschaft.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Erasmus+ in Frankreich

Erasmus+ in Frankreich

Wie wird die Zukunft der „automotive“-Ausbildung aussehenMotoren brummen, innovative Technologien treffen auf moderne Lehrmethoden – und mittendrin ein Team aus dem Regierungsbezirk Arnsberg! Vom 2. bis 4. April 2025 haben Lehrkräfte und Fachkräfte aus fünf...

mehr lesen
Pasta Lift Off Wettbewerb 2025

Pasta Lift Off Wettbewerb 2025

Technisches Gymnasium räumt 1. Preis ab  Leonhard Möllney, Nils Urban, Eric Boike, Julian Watkowski und Elias Schreiter – so heißen die genialen Konstrukteure eines nur 87 Gramm schweren Krans aus Makkaroni, der im Belastungstest ein Gewicht von sage und schreibe...

mehr lesen
X