Deutschunterricht für Jugendliche aus der Ukraine

Zwölf aus der Ukraine geflüchtete Schülerinnen und Schüler werden seit der vergangenen Woche im Rahmen einer Internationalen Förderklasse am BK Technik unterrichtet.
Der Stundenplan besteht ausschließlich aus Deutschunterricht. Die meisten der Schülerinnen und Schüler haben in ihrer Heimat bereits Abschlüsse, oftmals schon das Abitur, erworben.
Nun stellen sie sich der Herausforderung eines Neustarts in Deutschland. – Und dafür ist die deutsche Sprache der wichtigste Schlüssel.
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und alles Gute für ihre Zukunft!

Wenn Sie Interesse haben, die IFK am BK Technik zu besuchen bzw. geflüchtete Menschen kennen, die eine Schule besuchen möchten, klicken Sie hier für weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Erasmus+ in Frankreich

Erasmus+ in Frankreich

Wie wird die Zukunft der „automotive“-Ausbildung aussehenMotoren brummen, innovative Technologien treffen auf moderne Lehrmethoden – und mittendrin ein Team aus dem Regierungsbezirk Arnsberg! Vom 2. bis 4. April 2025 haben Lehrkräfte und Fachkräfte aus fünf...

mehr lesen
Pasta Lift Off Wettbewerb 2025

Pasta Lift Off Wettbewerb 2025

Technisches Gymnasium räumt 1. Preis ab  Leonhard Möllney, Nils Urban, Eric Boike, Julian Watkowski und Elias Schreiter – so heißen die genialen Konstrukteure eines nur 87 Gramm schweren Krans aus Makkaroni, der im Belastungstest ein Gewicht von sage und schreibe...

mehr lesen
X