Ist wirtschaftsfreundlich auch zukunftsfreundlich? Jugendliche des BKT diskutierten mit Minister Pinkwart

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen ITA_5 und ITA_6 nutzten den Besuch von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, beim Siegener IT-Unternehmen DATASEC, um sich mit ihm in einer informativen Diskussion über das Themen Zukunft und Technik auszutauschen.

Minister Pinkwart, der früher als Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Uni Siegen tätig war, beantwortete die breit gefächerten Fragen der Jugendlichen, in denen es z. B. um die Bedeutung von Wirtschaft als Unterrichtsfach ging oder um das große Thema Digitalisierung oder den Breitbandausbau. Gleichzeitig erfragte Minister Pinkwart die Belange und Interessen der jungen Auszubildenden im Siegerland, um diese beim Einstieg ins Berufsleben richtig abzuholen.

Für die angehenden Informationstechnischen Assistentinnen und Assistenten vom BKT Siegen war die Veranstaltung eine wertvolle Erfahrung – immerhin kann man nicht täglich hautnah mit einem hochrangigen Politiker diskutieren.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Erasmus+ in Frankreich

Erasmus+ in Frankreich

Wie wird die Zukunft der „automotive“-Ausbildung aussehenMotoren brummen, innovative Technologien treffen auf moderne Lehrmethoden – und mittendrin ein Team aus dem Regierungsbezirk Arnsberg! Vom 2. bis 4. April 2025 haben Lehrkräfte und Fachkräfte aus fünf...

mehr lesen
Pasta Lift Off Wettbewerb 2025

Pasta Lift Off Wettbewerb 2025

Technisches Gymnasium räumt 1. Preis ab  Leonhard Möllney, Nils Urban, Eric Boike, Julian Watkowski und Elias Schreiter – so heißen die genialen Konstrukteure eines nur 87 Gramm schweren Krans aus Makkaroni, der im Belastungstest ein Gewicht von sage und schreibe...

mehr lesen
X