Deutschunterricht für Jugendliche aus der Ukraine

Zwölf aus der Ukraine geflüchtete Schülerinnen und Schüler werden seit der vergangenen Woche im Rahmen einer Internationalen Förderklasse am BK Technik unterrichtet.
Der Stundenplan besteht ausschließlich aus Deutschunterricht. Die meisten der Schülerinnen und Schüler haben in ihrer Heimat bereits Abschlüsse, oftmals schon das Abitur, erworben.
Nun stellen sie sich der Herausforderung eines Neustarts in Deutschland. – Und dafür ist die deutsche Sprache der wichtigste Schlüssel.
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und alles Gute für ihre Zukunft!

Wenn Sie Interesse haben, die IFK am BK Technik zu besuchen bzw. geflüchtete Menschen kennen, die eine Schule besuchen möchten, klicken Sie hier für weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Landes- und Bundesbester Verfahrenstechnologe

Landes- und Bundesbester Verfahrenstechnologe

Gleich zwei Auszeichnungen erhielt Jakob Rengel aus Attendorn, der bei der Firma Viega GmbH & Co KG und am Berufskolleg Technik zum Verfahrenstechnologen Metall (Fachrichtung Nichteisenmetallurgie) ausgebildet wurde: Am 11. November 2022 wurde er in Wuppertal als...

mehr lesen
X