Projektwoche bei den Informationstechnischen Assistentinnen und Assistenten

In der Schule ist alles nur theoretisch? Von wegen!
Eine ganze Woche wurde für die Schülerinnen und Schülern der ITA der reguläre Stundenplan ausgesetzt, damit sie ihre Kenntnisse in Form verschiedener Praxisprojekte ausbauen konnten.
Die Unterstufe widmete sich beispielsweise den elektronischen Schaltungen, wobei zunächst ein Testaufbau entwickelt wurde. Später wurde die für gut befundene Schaltung auf eine Platine gelötet, wobei unter anderem ein elektronischer Würfel entstand. Die Mittelstufe beschäftigte sich mit dem Aufbau einer komplexeren Netzwerktechnik – einem eigenen Smart Home und die Oberstufe entwickelte und programmierte eine eigene App.
Die Überführung theoretische Inhalte in die Praxis ist ein wichtiger Baustein in der Ausbildung am Berufskolleg Technik in Siegen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Realschule erlebt Faszination der Technik am BKT

Realschule erlebt Faszination der Technik am BKT

16 Schülerinnen und Schüler aus dem Technikkurs Klasse 9 der „Realschule auf der Morgenröthe“ können in diesem Schuljahr die Vielfalt der Technik hautnah am Berufskolleg Technik in Siegen erleben. Möglich ist dies dank einer Kooperation von Berufskolleg und...

mehr lesen
X